Back to the top

FAQ

Fragen & Antworten

Ist Ihre Frage hier nicht dabei?Bitte kontaktieren Sie mich.

Wie sieht Henna Tattoo Farbe aus?

Henna als Naturprodukt ist rot und kann sich in der Farbstärke unterscheiden. Das kann von einem hellen Rotton bis hin zu einem kräftigen Rotbraun reichen. Andere Farbnuancen sind keine Naturprodukte mehr. Einige Menschen mögen lieber schwarze Henna Bemalung, weil sie der Tattoo-Tusche visuell sehr ähnelt. Dieses Gemisch enthält allerdings PPD, welches Hautallergien auslösen kann und daher nicht zu empfehlen ist. Henna FREE ART verwendet ausschliesslich Naturfarbe.

Wie lange hält Henna auf der Haut?

Ein Henna Tattoo hält mindestens 7 Tage. Bei guter Pflege sogar bis zu 3 Wochen. In diesem Zeitraum erneuert sich die Oberschicht unserer Haut. Die Dauer ist zudem von verschiedenen Faktoren abhängig z.B.  der Vorbereitung und Nachpflege der Haut sowie der Beanspruchung im Alltag.

Ist die Farbintensität immer gleich?

Je nach Hauttyp und anderen gesundheitlichen Besonderheiten kann das Ergebnis in seiner Farbintensität variieren, genauso wie bei der echten Tätowierung.

Wie verträglich ist Henna für die Haut?

Grundsätzlich besteht bei zertifiziertem reinen Hennapulver keine Gefahr, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Sicherheitshalber ist es trotzdem sinnvoll, die Henna-Farbe vor der Bemalung auf einer versteckten Stelle am Körper zu testen, denn jede Haut reagiert anders. Zeigt sich innerhalb kurzer Zeit keine Rötung, kann mit der Bemalung begonnen werden.

Kann man Henna Tattoos überall am Körper platzieren?

Traditionell werden die temporären Tätowierungen auf die Handrücken und die Füsse platziert, weil diese Körperstellen gut durchblutet sind, grosse Poren haben und daher den Farbstoff besonders gut aufnehmen. Natürlich kann das Tattoo auch an anderen Stellen aufgemalt werden. Ist es an Stellen, wo der Körper eher transpiriert (z.B. Ellenbeuge) oder häufiger mit Wasser in Berührung kommt (z.B. beim Hände waschen) kann es schneller verblassen.

Wie lange muss man Henna auf der Haut einwirken lassen?

Das Henna sollte mindestens zwei Stunden auf der Haut bleiben. Fertig ist das Tattoo, wenn die Paste trocken ist und abbröckelt. Niemals sollte die getrocknete Paste mit Wasser abgewaschen werden. Ausserdem ist ratsam, das frische Henna Motiv möglichst 24 Stunden trocken zu halten.

Wie halten die Henna-Tattoos länger?

Wird während der Trocknungsphase das Tattoo mit einer Mischung aus Zucker und Zitronensaft angefeuchtet, wird die Färbung des Motivs intensiver und wird dementsprechend länger sichtbar. Durch das Auftragen eines natürlichen Öls z.B. vor dem Duschen kann die Haltbarkeit ebenfalls verlängern.